• head_banner

Was wissen Sie über die Verbindungsbox für Glasfaserkabel?

Was wissen Sie über die Verbindungsbox für Glasfaserkabel?

Die Verbindungsbox für Glasfaserkabel, auch Glasfaser-Anschlussdose oder Spleißmuffe genannt, ist eine entscheidende Komponente in Glasfasernetzen. Diese Boxen sind für die Verbindung von zwei Glasfaserkabeln konzipiert und bieten einen Schutz vor Umwelteinflüssen für die Verbindung. Sie werden für Durchgangs- und Abzweigverbindungen verschiedener strukturierter optischer Fasern verwendet und gewährleisten die optische, abdichtende und mechanische Festigkeitskontinuität zwischen benachbarten optischen Kabeln.

Die Verbindungsbox eignet sich für Freileitungen, Rohrleitungen, direkte Erdverlegung und andere Verlegemethoden von optischen Kabeln und bietet Schutz vor Vibrationen, Stößen, Kabeldehnungen, Verdrehungen und Umwelteinflüssen wie Hitze, Kälte, Licht, Sauerstoff und Mikroorganismen. Diese Kästen bestehen typischerweise aus verstärktem Kunststoff und bieten hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und zuverlässige Abdichtung. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz und Anschluss von Glasfasern in Kommunikations-, Netzwerksystemen, CATV-Kabelfernsehen und anderen optischen Kabelnetzwerksystemen.

Die Verbindungsbox ist in horizontaler und vertikaler Konfiguration erhältlich und verfügt über Funktionen wie Faserspleißschalen zum Schutz der Faserspleiße und zur Gewährleistung der Stabilität. Insgesamt ist die Anschlussdose für Glasfaserkabel von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität und Leistung von Glasfasernetzwerken.


Zu den verschiedenen verfügbaren Arten von Glasfaser-Verbindungskästen gehören:

  1. Faserschrank:Wird verwendet, um das Haupt-Glasfaserkabel und das Verteilungs-Glasfaserkabel zu verbinden. Auch als optische Querverbindungsbox bekannt, kann sie im Innenbereich installiert werden.

  2. Glasfaserverteilerkasten (FDB):Enthält Spleißkassetten oder optische Splitter und verbindet Glasfaserverteilungskabel. Es ist in verschiedenen Portkonfigurationen erhältlich, z. B. 24 Ports, 16 Ports und 8 Ports.

  3. Glasfaser-Kundenbox:Kleiner als FDB, wird in Städten oder Villengebieten für geringere Anforderungen an das Zugangsnetzwerk verwendet.

  4. Glasfaser-Abschlussbox:Verbindet FTTH-Stichkabel und Glasfaserkabel für den Innenbereich, die häufig in Fluren verwendet werden, um vertikale und horizontale Glasfaserkabel in Gebäuden zu verbinden.

  5. Multimedia-Box:Verwaltet den Netzwerkzugriff und die Verbindungen in Häusern und Büros, ONU-Wohnungen und anderen aktiven Kommunikationsgeräten.

  6. Spleißverschluss:Erhältlich in horizontaler und vertikaler Kuppelausführung, für Antennen-, Kanal- und direkte erdverlegte Glasfaserkabelverbindungen.

  7. Optische Anschlusskästen:Wird durch Fusion oder Steckverbinder mit der Glasfaser verbunden, um Verbindungen und zusätzliche Glasfaserlängen zu schützen und aufzubewahren.

  8. Glasfaser-Verbindungsgehäuse:Wird in Luft-, Erdverlegungs- und Kanalanwendungen verwendet, ist feuerbeständig, wasserdicht und erdbebensicher zum Spleißen, mit Variationen wie 12 Port, 24 Port und 48 Port.

  9. Anschlusskasten für optische Fasern:Wird zum Durchgangsschweißen und Abzweigspleißen von Glasfaserkabeln im Innen- und Außenbereich verwendet und sorgt für die Lagerung der Faserpigtails und den Schutz der Verbindungen. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, je nach Verbindungsmethode, Schalenmaterial, Fusionsfasern und Stil.

Diese verschiedenen Arten von Glasfaser-Anschlusskästen erfüllen verschiedene Netzwerkanforderungen und -anwendungen und bieten Lösungen für den Anschluss, den Schutz und die Verwaltung von Glasfaserkabeln in unterschiedlichen Umgebungen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 02.04.2024