• head_banner

OM2 (50/125 μm) biegeunempfindliche Multimode-Faser

Kurzbeschreibung:

Die biegeunempfindliche Multimode-Faser OM2 (50/125 μm) entspricht oder übertrifft die ISO/IEC 11801-1 OM2-Spezifikation, die IEC 60793-2-10 A1-OM2-Spezifikation und die TIA-492AAAF A1-OM2-Spezifikation.


Produktdetails

Produkt-Tags

Video

Merkmale

OM2 (50/125 μm) Bend Insensitive Multimode Fiber (BIMMF) ist ein optischer Fasertyp, der speziell entwickelt wurde, um die Auswirkungen von Biegeverlusten zu mildern, die bei herkömmlichen Multimode-Fasern auftreten können. Hier sind einige Hauptfunktionen von OM2 BIMMF:

1. Biegeunempfindlichkeit: OM2 BIMMF ist so konstruiert, dass es im Vergleich zu Standard-Multimode-Fasern eine verbesserte Biegefestigkeit aufweist. Es verträgt engere Biegungen ohne nennenswerten Signalverlust und ist dadurch flexibler und einfacher zu installieren.

2. Multimode-Faser: OM2 bezieht sich auf die Multimode-Natur der Faser, was bedeutet, dass sie die gleichzeitige Übertragung mehrerer Lichtmodi unterstützt. Dies ermöglicht eine Datenübertragung mit hoher Kapazität über kurze bis mittlere Entfernungen.

3. 50/125 μm Kern-Mantel-Durchmesser: OM2 BIMMF hat einen Kern-Mantel-Durchmesser von 50 Mikrometern und einen Mantel-Durchmesser von 125 Mikrometern. Diese Konfiguration wird häufig in Multimode-Fasern verwendet und ermöglicht eine effiziente Übertragung von Lichtsignalen.

4. Typische Anwendungen: OM2 BIMMF wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Bandbreite und zuverlässige Datenübertragung über kurze Entfernungen erfordern. Zu den gängigen Anwendungen gehören lokale Netzwerke (LANs), Campus-Netzwerke und Verbindungen von Rechenzentren.

5. Anschlusskompatibilität: OM2 BIMMF ist mit verschiedenen Glasfaseranschlüssen wie LC-, SC- und ST-Anschlüssen kompatibel und erleichtert so die Integration in bestehende Glasfasersysteme.

Insgesamt bietet die biegeunempfindliche Multimode-Faser OM2 eine verbesserte Biegeleistung und unterstützt die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über kurze Distanzen. Es bietet eine flexible und zuverlässige Lösung für Anwendungen, die Multimode-Glasfaserkonnektivität erfordern.

Anwendung

OM2 (50/125 μm) biegeunempfindliche Multimode-Fasern (BIMMF) werden häufig in verschiedenen Anwendungen verwendet, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung über kurze bis mittlere Entfernungen erfordern. Zu den typischen Anwendungen von OM2 BIMMF gehören:

1. Lokale Netzwerke (LANs): OM2 BIMMF wird häufig in LAN-Umgebungen wie Bürogebäuden, Schulen und kleinen bis mittleren Unternehmen eingesetzt, um die Datenkommunikation mit hoher Bandbreite zwischen Netzwerkgeräten zu unterstützen.

2. Rechenzentren: OM2 BIMMF wird in Rechenzentrumsumgebungen zur Verbindung von Servern, Switches, Speichergeräten und anderen Netzwerkgeräten eingesetzt. Es ermöglicht eine effiziente Datenübertragung innerhalb der Rechenzentrumsinfrastruktur.

3. Campus-Netzwerke: OM2 BIMMF eignet sich für die Verbindung verschiedener Gebäude innerhalb eines Campus-Netzwerks, wie z. B. Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmenscampus. Es ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen verschiedenen Netzwerkknoten.

4. Sicherheits- und Überwachungssysteme: OM2 BIMMF wird häufig in Sicherheits- und Überwachungssystemen zur Übertragung von Video- und Datensignalen von Kameras an Überwachungs- und Aufzeichnungsgeräte verwendet. Es gewährleistet eine hochwertige und unterbrechungsfreie Videoüberwachung.

5. Multimedia- und audiovisuelle Systeme: OM2 BIMMF wird in multimedialen und audiovisuellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Videokonferenzen, Digital Signage und Multimedia-Streaming. Es ermöglicht die Übertragung hochauflösender Video- und Audiosignale.

6. Industrielle Netzwerke: OM2 BIMMF wird in industriellen Umgebungen für Netzwerkanwendungen wie Fabrikautomatisierung, Prozesssteuerung und Geräteüberwachung eingesetzt. Es unterstützt eine zuverlässige Datenkommunikation unter rauen und anspruchsvollen Bedingungen.

7. Heimnetzwerke: OM2 BIMMF kann in Wohnumgebungen für Anwendungen wie FTTH-Installationen (Fiber-to-the-Home) eingesetzt werden und ermöglicht einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang und Multimediadienste in Häusern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die biegeunempfindliche Multimode-Faser OM2 (50/125 μm) in einer Vielzahl von Umgebungen Anwendung findet, darunter LANs, Rechenzentren, Campusnetzwerke, Sicherheitssysteme, Multimediasysteme, Industrienetzwerke und Heimnetzwerke. Es bietet eine effiziente und zuverlässige Datenübertragung für verschiedene Kommunikations- und Netzwerkanforderungen.

Spezifikationen

Eigenschaften

Bedingungen

Angegebene Werte

Einheiten

Geometrieeigenschaften

Kerndurchmesser

--

50 ± 2,5

[μm]

Kern-Nichtzirkularität

--

≤5,0

[%]

Verkleidungsdurchmesser

--

125,0 ± 1,0

[μm]

Unrundheit der Verkleidung

--

≤1,0

[%]

Beschichtungsdurchmesser

--

245±7

[μm]

Konzentrizitätsfehler der Beschichtung/Verkleidung

--

≤10,0

[μm]

Unrundheit der Beschichtung

--

≤6,0

[%]

Konzentrizitätsfehler von Kern/Mantel

--

≤1,5

[μm]

Lieferdauer

--

bis 17.6

[km/Rolle]

Optische Eigenschaften

Dämpfung

850 nm

≤2,3

[dB/km]

1300 nm

≤0,6

[dB/km]

Überfüllte modale Bandbreite

850 nm

≥500

[MHz·km]

1300 nm

≥500

[MHz·km]

Numerische Apertur

--

0,200 ± 0,015

--

Gruppenbrechungsindex

850 nm

1.482

--

1300 nm

1.477

--

Nulldispersionswellenlänge, λ0

--

1295-1340

[nm]

Nulldispersionssteigung, S0

1295 nm ≤ λ0≤1310 nm

≤0,105

[ps/(nm2·km)]

1310 nm ≤ λ0≤1340 nm

≤0,000375(1590-λ0

[ps/(nm2·km)]

Makrobiegeverlust

--

--

--

2 Umdrehungen bei 15 mm Radius

850 nm

≤0,1

[dB]

1300 nm

≤0,3

[dB]

2 Umdrehungen bei 7,5 mm Radius

850 nm

≤0,2

[dB]

1300 nm

≤0,5

[dB]

Rückstreueigenschaften

1300 nm

--

--

Schritt (Mittelwert der bidirektionalen Messung)

--

≤0,10

[dB]

Unregelmäßigkeiten über die Faserlänge und Punktdiskontinuität

--

≤0,10

[dB]

Gleichmäßige Dämpfung

--

≤0,08

[dB/km]

Umwelteigenschaften

850 nm und 1300 nm

--

--

Temperaturwechsel

-60℃ bis 85℃

≤0,10

[dB/km]

Temperatur-Feuchtigkeits-Zyklus

-10℃ bis 85℃, 4 % bis 98 % relative Luftfeuchtigkeit

≤0,10

[dB/km]

Eintauchen in Wasser

23℃, 30 Tage

≤0,10

[dB/km]

Trockene Hitze

85℃, 30 Tage

≤0,10

[dB/km]

Feuchte Hitze

85℃, 85 % relative Luftfeuchtigkeit, 30 Tage

≤0,10

[dB/km]

Mechanische Spezifikation

Proof-Test

--

≥9,0

[N]

--

≥1,0

[%]

--

≥100

[kpsi]

Abziehkraft der Beschichtung

typische Durchschnittskraft

1.5

[N]

Spitzenkraft

≥1,3, ≤8,9

[N]

Dynamischer Spannungskorrosionsanfälligkeitsparameter (nD,typisch)

--

20

--


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    HEISSES VERKAUFSPRODUKT

    Optisches Außenkabel, optisches Innenkabel, armiertes optisches Kabel für den Innenbereich, luftgeblasenes optisches Kabel, OPGW, optischer Jumper usw.